Ein verändertes Wettbewerbsumfeld im Vertrieb sowie neue Anforderungen an Dienstleistungen und Produkte sorgen für einen erhöhten Kostendruck in der Energiebeschaffung. Eine auf die individuellen Gegebenheiten optimal ausgerichtete Beschaffungsstrategie ist vor diesem Hintergrund notwendige Voraussetzung, um wettbewerbsfähige Produkte im Vertrieb anbieten zu können.
Nutzen
B E T kennt durch umfangreiche Beratungsexpertise die gesamte Bandbreite möglicher Beschaffungsstrategien – von der Vollversorgung, über die strukturierte Beschaffung, bis hin zum Algo-Trading – mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre aktuelle Beschaffungsstrategie objektiv zu bewerten und Handlungsoptionen sowie Optimierungspotenziale abzuleiten. Hierbei werden unter anderem die folgenden Leitfragen betrachtet:
Vorgehensweise
B E T analysiert Ihre bisherige Beschaffungsstrategie und benchmarkt diese bei Wunsch gegen Referenzstrategien. Anhand abgestimmter Bewertungskriterien, wie z. B. Ihrer Risikoneigung und dem Aufwand im Handel wird eine objektive, auf Ihre Gegebenheiten zugeschnittene Bewertung durchgeführt. Bei der Bewertung wird auf B E T-eigene Simulations- und Optimierungstools zurückgegriffen.
Projektergebnisse
Sie erhalten am Ende des Projektes eine umfangreiche Dokumentation der Analyseergebnisse sowie eine Entscheidungsvorlage mit Handlungsoptionen zur weiteren Optimierung Ihrer Beschaffungsstrategie unter Berücksichtigung der abgestimmten Bewertungskriterien. Auf Wunsch bietet B E T ebenfalls die Umsetzungsbegleitung an und stellt so die erfolgreiche Implementierung sicher.
Christian Domann
Leiter Kompetenzteam Portfolio- & Risikomanagement
christian.domann.at.bet-energie.de
+49 241 47062-453