Sinkende realisierbare Margen im Energievertrieb sowie gestiegene Anforderungen an digitale neue Dienstleistungen und Produkte an der Kundenschnittstelle erhöhen den Druck auf die Energiebeschaffung. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Übertragung ausgewählter Einzelfunktionen an externe Dienstleister oder Online-Plattformen zunehmend an Bedeutung.
Nutzen
B E T biete Ihnen eine objektive und individuelle Beratung, welche Einzelfunktionen in der Energiebeschaffung sinnvoll an externe Dienstleister oder Online-Plattformen ausgelagert werden können. Dabei adressiert B E T unter anderem die folgenden Leitfragen zur strategischen zukünftigen Ausrichtung der Energiebeschaffung:
Vorgehensweise
B E T stimmt gemeinsam mit Ihnen ab, welche Einzelfunktionen hinsichtlich einer möglichen Auslagerung sinnvollerweise untersucht werden sollten. Darauf aufbauend wird anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse sowie der Untersuchung weiterer strategischer Aspekte das Potenzial einer Auslagerung bewertet. Hierbei bringt B E T die Erfahrung aus vergleichbaren Projekte sowie umfangreiche Kenntnisse externer Dienstleister und Online-Plattformen ein.
Projektergebnisse
Als Projektergebnis erhalten Sie eine Entscheidungsvorlage mit einer klaren Empfehlung, welche Einzelfunktionen unter Beachtung Ihrer individuellen Ziele sinnvoll ausgelagert werden können. Neben den finanziellen Auswirkungen werden hier auch die strategischen Vor- und Nachteile dezidiert dargestellt. Auf Wunsch bietet B E T ebenfalls die Umsetzungsbegleitung an und stellt so die erfolgreiche Implementierung sicher.
Christian Domann
Leiter Kompetenzteam Portfolio- & Risikomanagement
christian.domann.at.bet-energie.de
+49 241 47062-453