Handels- und Beschaffungsprozesse sind heute oftmals geprägt von einer Fülle verschiedenster IT-Systeme, nicht eindeutiger Zuständigkeit und manuellen Zwischenschritten. Dies macht die Prozesse ineffizient und fehleranfällig. Prozessoptimierungen und Effizienzsteigerungen durch einen erhöhten Automatisierungsgrad helfen die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Nutzen
BET liefert – mit seinem Prozess-Know-how und Marktüberblick – Konzepte und Umsetzungsberatung zur prozessualen und organisatorischen Effizienzsteigerung im Handel. Für eine strukturierte Analyse der Tätigkeitsbereiche und Zuständigkeiten wird auf die BET Funktionslandkarte zurückgegriffen. Die folgenden Leitfragen werden zur Ableitung von Optimierungsmaßnahmen adressiert:
Vorgehensweise
Zur Erlangung eines detaillierten Verständnis des Staus quos beginnt B E T mit einer Ist-Aufnahme verfügbarer Unterlagen und führt wo nötig ergänzend Interviews sowie Workshops durch. Mit Hilfe der B E T Funktionslandkarte wird darauf aufbauend ein vollständiges Bild der heutigen Funktionsallokation erstellt. Anhand gemeinsam abgestimmter Kriterien werden Prozesse und Strukturen bewertet sowie kritische Punkte identifiziert. Abschließend werden auf Basis der gesammelten Erkenntnisse Optimierungsansätze erarbeitet und in einem Soll-Konzept zusammengefasst.
Projektergebnisse
Am Ende des Projektes erhalten Sie neben einer umfangreichen Dokumentation zum Status quo einen ausgefertigten Maßnahmenkatalog zur Umsetzung des abgeleiteten Soll-Konzepts. Auf Wunsch bietet B E T die Umsetzungsbegleitung an und stellt so die erfolgreiche Implementierung sicher.
Christian Domann
Leiter Kompetenzteam Portfolio- & Risikomanagement
christian.domann.at.bet-energie.de
+49 241 47062-453
Dr. Bärbel Wicha-Krause
Leiterin Kompetenzteam IT & Datenmanagement
baerbel.wicha-krause.at.bet-energie.de
+49 241 47062-449