Die wirtschaftliche Situation von Kraftwerken ist weiterhin schwierig. Damit Erzeugungsanlagen ihre Vollkosten amortisieren, muss über die Vermarktung von Strom (und Wärme) sowie über die Absicherung der Brennstoff- und Emissionskosten ein ausreichend großer Deckungsbeitrag zur Fixkostendeckung erlöst werden. Eine optimierte Vermarktungsstrategie hilft hierbei den Deckungsbeitrag zu optimieren.
Nutzen
B E T bietet Ihnen eine objektive Bewertung Ihrer aktuellen Vermarktungsstrategie. Darüber hinaus erhalten Sie Transparenz über die gesamte Bandbreite alternativer Strategien. Dabei können abhängig von Ihrer Situation folgende Fragen adressiert werden:
Vorgehensweise
B E T analysiert ihre bisherige Vermarktungsstrategie und benchmarkt diese bei Wunsch gegen Referenzstrategien. Darauf aufbauend werden Alternativen skizziert und anhand abgestimmter Kriterien bewertet. Als Bewertungskriterien werden beispielsweise die historische und zukünftige Performance, das Risikoprofil und der Aufwand bei der Umsetzung herangezogen. Bei der Bewertung wird auf den BET-eigenen Werkzeugkasten an Simulations- und Optimierungstools zurückgegriffen.
Projektergebnisse
Am Ende des Projekts erhalten Sie eine Entscheidungsvorlage mit einer klaren Empfehlung, wie die Erzeugungsvermarktung unter Beachtung der von Ihnen gesetzten Rahmenbedingungen und Bewertungskriterien zukünftig optimiert werden kann. Auf Wunsch bietet B E T ebenfalls die Umsetzungsbegleitung an und stellt so die erfolgreiche Implementierung sicher.
Christian Domann
Leiter Kompetenzteam Portfolio- & Risikomanagement
christian.domann.at.bet-energie.de
+49 241 47062-453