Eine auf das Kerngeschäft fokussierte und kostenoptimierte Aufbau- und Ablauforganisation ist Teil jeder unternehmerischen Erfolgsgeschichte.
> Organisationsanalyse
Regulatorische Optimierungspotenziale, Kennzahlenvergleiche, Prozessaufnahmen und Funktionsanalysen sind für B E T ebenso Zugänge zur Analyse Ihrer Organisation wie die Untersuchung der demografischen Struktur in den Fachabteilungen.
> Prozessmanagement
B E T entwickelt auf Basis von Analysen Varianten für eine optimierte Organisationsstruktur und unterstützt Sie bei der Implementierung eines ganzheitlichen Prozessmanagements. Unsere Lösungen bewerten wir nach Kriterien wie Effizienz, Transparenz und Qualität.
> Organisationsdesign
Neue Organisationseinheiten bereiten wir auf die Praxis vor. Dabei beachten wir genau die Auswirkungen auf die Betroffenen, die IT-Systeme und die Prozesse.
Mit Standardtools für die Prozessdokumentation beschreiben wir die veränderten Schnittstellen. Bei Bedarf dokumentieren wir neue Stellenprofile und begleiten Sie bei der Personalentwicklung.
> Strategisches Personalmanagement
Damit eine veränderte Organisation erfolgreich den Praxistest besteht, muss es einen Plan über notwendige Schlüssel-kompetenzen in den einzelnen Organisationseinheiten geben. Ein strategischer Personalplan bildet dabei die Basis für den notwendigen Lern- und Entwicklungspfad der Belegschaft.
B E T hat energiewirtschaftliche und organisationstheoretische Fachkompetenz um Reorganisationen, Fusionen und Restrukturierungen rundum zu begleiten.
> Mitarbeiterbefragung
B E T entwickelt Mitarbeiterbefragungen. Diese gehören zu den etablierten Methoden der Kulturentwicklung.
Corinna Semling
Leiterin Kompetenzteam Organisation & Personal
corinna.semling.at.bet-energie.de
+49 241 47062-436
Studie Deep Dive - das EVU 2030
Wie sieht die Organi-sation der Zukunft aus?
[ . . . weiter ]
AKKU+ Organisationsanalyse
Aufgaben, Kompetenzen und Kosten im Unternehmen erheben
[ . . .weiter ]
Innovationsfähigkeit
von EVU (2016)
B E T untersucht die Innovationsfähigkeit von Organisation?
Mediation
in der Energiewirtschaft
Konstruktiver Umgang mit Konflikten in der Energiewirtschaft
[ . . . mehr ]
Aufgaben, Kapazitäten und Kosten im Unternehmen erheben