Reaktionen und Veröffentlichungen der Presse
> 08.02.2021, ZFKplus:
"Ein Viertel des EVU-Umsatzes stammt in 10 Jahren aus Dienstleistungen"
> 09.02.2021, E&M powernews
"Sicher ist nur der Wandel"
> 08.02.2021, ZFK:
"EVU im Wandel: Darauf kommt es künftig an"
Die Ausgangssituation:
Wir wissen alle nicht, was die Zukunft bringt. Um ein Gespür dafür zu bekommen, sind wir gemeinsam mit Expert*innen und Kund*innen auf Tauchstation gegangen.
Wie sind wir vorgegangen?
Wir haben fünf Geschäftsfelder von EVU ausgewählt, für die wir in den nächsten 10 Jahren eine hohe Veränderungsdynamik sehen. Für diese Geschäftsfelder haben wir Thesen zum Organisationsdesign 2030 formuliert:
Die thesengestützte Zukunftsanalyse haben wir mit unseren Kund*innen diskutiert. Dabei ist das Gesamtbild des Energieversorgers von Morgen entstanden.
Was erwartet Sie? Und worauf müssen Sie sich vorbereiten?
Die Thesen zu folgenden Themen
sind mit einer Vielzahl von Personen diskutiert, gedreht und gewendet worden. Insgesamt haben wir 25 Expert*innen der BET befragt und 15 Interviews mit Kund*innen geführt.
In einem waren sich alle einig: Die traditionellen Konzepte sind passé. In dem fundamentalen Wandel, den die Branche durchläuft, müssen die Unternehmen Position beziehen und neue Wege gehen.
Die Ergebnisse der Studie "DEEP DIVE – DAS EVU2030" zeigen, auf welche Entwicklungsbedarfe und Handlungsfelder Sie sich als Marktteilnehmer der Energiewirtschaft im Jahr 2030 einstellen müssen. Beginnen Sie heute schon mit der strategischen Planung, um bestmöglich aufgestellt zu sein!
Das B E T-Reifegradmodell
Das Reifegradmodell überführt die Dimensionen des EVU 2030 in messbare Skalen. Ausgehend von den Analysen zur Entwicklung der Organisation wurden die Dimensionen (Struktur & Prozesse, Personal & Kultur, Technik & IT, Geschäftsmodelle & Produkte, Investitionen & Finanzierung) mit unterschiedlichen Organisationsfähigkeiten unterlegt. Die Organisationsfähigkeiten beschreiben als Unterkategorie der jeweiligen Dimension die „Hingucker“ bei der Bestimmung des Reifegrades.
Studie als PDF bestellen / zum Webinar am 16.03.2021 anmelden - dritter Termin wegen großer Nachfrage!
Bestellen Sie Ihr kostenloses Exemplar oder melden Sie sich zum Webinar an.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback.
In allen Fragen zur Studie wenden Sie sich bitte an:
Corinna Semling
Leiterin Kompetenzteam Organisation & Personal
corinna.semlingbet-energie.de
+49 241 47062-436