Gründer
Dr. Wolfgang Zander ist seit 1988 als Experte in der Energiewirtschaft tätig und hat die Entwicklungen der Liberalisierung und Energiewende mitgeprägt. Er verfügt über einschlägige Erfahrung zur Transformation des Energiesystems, zu Marktdesign und zu Netzzugangssystemen, die er in zahlreichen strategischen Projekten für die Energiewirtschaft und Energiepolitik einsetzt. Zu seinen weiteren Schwerpunkten zählen u. a. Rekommunalisierung und Transaktionen im Netzbereich.
1988 hat er gemeinsam mit Dr. Michael Ritzau die B E T gegründet.
„Die Energiewende stellt eine enorme Herausforderung an die Marktakteure dar. Auf diese komplexe Aufgabenstellung haben wir unsere Strukturen ausgerichtet: Wie kein anderes Beratungsunternehmen kombinieren wir exzellentes energietechnisches und energiewirtschaftliches Spezialwissen mit modernen Managementmethoden für eine wertorientierte Unternehmenssteuerung.“
Seit dem 01.01.2018 nimmt Wolfgang Zander seine Aufgaben als Generalbervollmächtigter wahr.
wolfgang.zander.at.bet-energie.de
+49 241 47062-410
Intelligente Netzsteuerung Elektromobilität und andere flexible Verbraucher fordern das System heraus. Die Spitzenglättung wirkt Engpässen entgegen.
Ein „Barometer“ soll Aufschluss über die Digitalisierung des Energiesystems geben. Dessen Autoren Helmut Edelmann und Wolfgang Zander wissen, wo es noch hakt.
Im Gespräch mit E&M haben die Autoren des Digitalisierungsbarometers, Helmut Edelmann von Ernst & Young und Wolfgang Zander von BET, ihre wesentlichen Erkenntnisse erläutert.