21.04.2021
BET.NETZWerk.Club - Webinar "Netzregulierung und Energierecht"
B E T, Webinar
Oliver Radtke, Micha Ries | Gastreferent: Dr. Konrad Hummel, Kanzlei Boos Hummel & Wegerich Rechtsanwälte PartGmbB
Neues aus dem Energierecht | Rechtsprechung zu aktuellen Regulierungsfragen und Konzessionsthemen | Wichtige Entscheidungen des letzten Jahres | EU Vorgaben Gesetzgebung H2 Netze
Kostenprüfung Gas | Erhebungsbogen, neue Anforderungen, Stolpersteine
| Bericht: Darlegungsumfang für Netzbetreiber, Verpächter, Dienstleister |
Zinssätze EK I und EK II für die 4. Regulierungsperiode |
Prognose der Netzrenditen durch BET | Zukunft der Erdgasnetze | Umwidmung oder Abschaffung | Rückstellungen für Rückbaumaßnahmen | Positionierung im Basisjahr,
27.04.2021
Fokustag Kostenprüfung Gas
Energieforen Leipzig, Leipzig
Michael Seidel
Prüfungsschwerpunkte, Kürzungspotential, Stolperfallen: Die Kostenprüfung Gas 2021
29.04.2021
Berliner Energietage 2021 | Kommt jetzt die Infrastruktur-Wende?
Wie wir die Netze aller Sektoren für die Energiewende nutzen sollten
Berliner ENERGIETAGE, Virtuell
Dominic Nailis
Die Infrastrukturplanung in Deutschland muss stärker als bisher über den Tellerrand des Sektors hinausblicken, um die Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen. Strom, Erdgas, Wasserstoff und auch Wärme zusammen zu betrachten und zu denken, auf ein gemeinsames Leitbild hin zu arbeiten, steigert die Effizienz und die Realisierbarkeit. BET erarbeitet darum gemeinsam mit der dena einen Vorschlag, wie ein Systementwicklungsplan (SEP) dies ermöglichen kann.
04.05.2021
BDEW Regulierungstag
BDEW, Berlin/Livestream
Dr. Wolfgang Zander
Anreizinstrumente für flexible Verteilnetze
04.05.2021
Webinar zur B E T- Studie: Das EVU 2030 - Wie sieht die Organisation der Zukunft aus?
B E T, Webinar
Dr. Christiane Michulitz, Corinna Semling, Mirja Hammer
In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie,
wie wir vorgegangen sind,
wie die Zukunft des EVU im Jahre 2030 aussehen kann,
was es heißt, sich als Organisation digital, klimaneutral und wertschätzend aufzustellen und
wie Sie die Reife Ihres EVU einordnen und sich auf die Zukunftsaufgaben vorbereiten können.
05.05.2021
Fachtage für die Energiewirtschaft
ZDE, Digital
Dr. Peter Zink
Digitale Infrastruktur für neue Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft
01.06. - 02.06.2021
Branchenwissen Strom
LHI AG, Zürich, Schweiz
Micha Ries und Max Sondermann
Strommarkt Schweiz heute / Strommarkt Schweiz morgen / Stromtransport und -verteilung / Herausforderung Netz / Stromerzeugung / Stromdrehscheibe Schweiz im europäischen Kontext / Märkte und Preisbildung / Portfolio- und Risikomanagement / Beschaffung und Vertrieb / Stromvertrieb im liberalisierten Markt / Transfer-Block «Vertrieb im EVU»
23.06. - 24.06.2021
FNN-Fachkongress ZMP 2021
FNN Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE, Leipzig
Dr. Wolfgang Zander, Dr. Sören Patzack
Die Digitalisierung der Energiewende LÄUFT! Streitgespräch: Konkrete Anreize für Flexibilität / Forum 1 zu Smart Grid und §14a EnWG: Umsetzung von §14a EnWG - Flexibilitäten heben
23.11. - 24.11.2021
Branchenwissen Strom
LHI AG, Zürich, Schweiz
Micha Ries und Max Sondermann
Strommarkt Schweiz heute / Strommarkt Schweiz morgen / Stromtransport und -verteilung / Herausforderung Netz / Stromerzeugung / Stromdrehscheibe Schweiz im europäischen Kontext / Märkte und Preisbildung / Portfolio- und Risikomanagement / Beschaffung und Vertrieb / Stromvertrieb im liberalisierten Markt / Transfer-Block «Vertrieb im EVU»